Iran-Report 07/2016

Aus der Reihe
Kostenlos

In der aktuellen Ausgabe des Iran-Reports berichtet Bahman Nirumand u.a. über die jüngsten rassistischen Ausschreitungen gegen afghanische Flüchtlinge im Iran und analysiert den sich verschärfenden Konflikt zwischen Iran und Bahrain.

Der Iran-Report wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus. Auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und  Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.

Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den iran-report kostenfrei abonnieren wollen, tun Sie dies bitte unter https://themen.boell.de. Mit einer E-Mail an info@boell.de können Sie sich aus dem Verteiler wieder austragen lassen.

 

Schlagworte
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
Juli 2016
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
21
Inhaltsverzeichnis

Innenpolitik
Laridschani erneut zum Parlamentspräsidenten gewählt / Rohani: Keine Differenzen zwischen Revolutionsführer und Präsidenten / 50 geplante Terroranschläge vereitelt / Peitschenhiebe gegen Arbeiter lösen Proteste aus / 600.000 neue Gefangene pro Jahr / Rohani: Niemand darf Angehörige einer Religion bevorzugen / UN-Beauftragter für Iran besorgt über Hass auf Bahais / Rassistische Ausschreitungen gegen Afghanen / Diskussionen über Todesstrafe
 

Kultur
"Das Spinnennetzprojekt" / Anthropologin Homa Hoodfar festgenommen / Chamenei kritisiert Kulturinstitutionen / Kulturminister kritisiert Absage von Konzerten
 

Wirtschaft
Kanadisches Gericht verurteilt Iran zur Zahlung an Terroropfer / Iran verhandelt mit Boeing und Airbus / Gewässer des Persischen Golfs salziger und wärmer / EU erlaubt wieder Iran Air Flüge
 

Außenpolitik
Neuer Konflikt mit Bahrain / Hisbollah: Alles, was wir brauchen, wird von Iran finanziert / USA stufen Iran als größten Unterstützer des Terrorismus ein / Iran, Syrien und Russland bekräftigen gemeinsamen Kampf gegen IS / Keine Pilgerfahrt nach Mekka in diesem Jahr / Erste Kontakte zwischen Kanada und Iran / Brexit hat keine Folgen für Beziehungen zu London / Israel lässt festgenommenen Reporter frei / Visumsantrag von US-Kongressabgeordneten abgelehnt / Massaker von Orlando verurteilt / Merkel will Rohani einladen

 

Ihr Warenkorb wird geladen …