Macht Grün den Unterschied?

Demokratiereformen in den Bundesländern
Aus der Reihe
Kostenlos

Die Printausgabe ist leider gerade vergriffen.

In den letzten Jahren war viel von Politikverdrossenheit die Rede. Tatsächlich haben einige Menschen das Gefühl, ihre Probleme und Ansichten kämen zu kurz, und es würde „über ihre Köpfe hinweg regiert“. Dabei richtet sich der Verdruss nicht gegen die Demokratie an sich, sondern gegen Verfahren, die politische Entscheidungen monopolisieren, dem Machterhalt unterwerfen oder intransparent zustande kommen lassen.

Doch gleichzeitig wächst die Zahl der politischen Initiativen zur Bürgerbeteiligung. Bei diesen Reformvorhaben spielen die Bundesländer und die Partei Bündnis 90/Die Grünen eine besondere Rolle.

Die zahlreichen Beiträge dieser Publikation gehen diesen Initiativen nach, beschreiben Erfolge und Rückschläge, Konflikte und Chancen der vielfältigen Beteiligungsansätze.

Das Online-Dossier zur Publikation finden Sie auf gutvertreten.boell.de.

 

Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
Dezember 2015
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung
Seitenzahl
188
ISBN / DOI
978-3-86928-148-3
Inhaltsverzeichnis

I Erfahrungen von Politikerinnen und Politikern

II "Grün, wie wir sind" - Aktuelle Demokratiereformen in den Bundesländern

III Fallstudien zu Projekten der Demokratiereform

IV Meta-Perspektiven

Die Autorinnen und Autoren

Ihr Warenkorb wird geladen …