
Die durchgehende Glasfront zur Schumannstraße an einer Längsseite des Saales und die Glasfront zum Foyer der Beletage bewirken Transparenz und Leichtigkeit.
Durch Vorhänge lässt sich der Saal vollkommen verdunkeln. Er ist durch eine mobile Trennwand teilbar in den Großen Saal 1 und den Großen Saal 2.
Zum Saal gehören großzügige Foyerflächen mit Blick in den angrenzenden Park.
Ausstattung
- » zentrale Mediensteuerung
- » 3 Großbildleinwände, davon 2 nebeneinander an der Schmalseite des Saales,
- 1 Leinwand auf Schienensystem verschiebbar an der Längsseite des Saales
- » 3 fest installierte Daten- und Videobeamer
- » Beschallungssystem mit Deckenlautsprechern
- » komplett ausgestattete Audiotechnik
- » wahlweise Simultantechnik
- » TV-produktionstauglich, Ü-Wagen-Anschluss
- » Bild- und Tonübertragung in andere Räume
- » Induktionschleife
- » Lichtsteuerung über abrufbare Lichtszenen
- » höhenverstellbare, variable Bühne
- » magnetische Bühnenrückwand, Schienensystem für Transparente
» weitere technische Ausstattung siehe Technik