Kai Gehring wurde am 26.12.1977 in Mülheim an der Ruhr geboren. Nach dem Abitur auf dem Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert (1997) leistete er seinen Zivildienst in der Evangelischen Studierendengemeinde Essen ab (bis 1998) . Zwischen 1998 und 2004 absolvierte er sein Studium der Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum (Diplom) . Wissenschaftliche Schwerpunkte im Studium setzte er in der Politikwissenschaft und Parteienforschung. Seine Diplomarbeit analysiert die Nachwuchsförderung der Parteien und ihre politische Personalentwicklung. Praktika absolvierte er in einer Stiftung und einem Landesministerium.
Seit 2005 ist Kai Gehring Mitglied im Deutschen Bundestag und Sprecher für Jugend-, Generationen- und Hochschulpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Er ist Mitglied in den Ausschüssen Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie Familie, Frauen, Senioren und Jugend. Daneben ist er stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss für Bürgerschaftliches Engagement sowie im Ausschuss für Kultur und Medien.
Gehring ist seit 1998 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen (Kreisverband Essen) und Gründungsmitglied des Jugendverbands Grüne Jugend NRW. Von 2000 bis 2002 war er Sprecher der Grünen Jugend NRW. Zu Zeiten der ersten rot-grünen Koalition in NRW war er Mitglied im NRW-Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen (2002 bis 2006) . Dabei kümmerte er sich u.a. um bildungs- und jugendpolitische Fragen sowie Strategien zur Nachwuchsförderung im NRW-Landesverband.
In seiner Funktion als MdB ist Kai Gehring seit 2006 Mitglied im Kuratorium des Deutschen Studentenwerkes und im Fachbeirat des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung, daneben seit 2010 im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung. Darüber hinaus ist er Mitglied bei Amnesty International, bei Greenpeace und im Lesben- und Schwulenverband Deutschland e. V.
Weitere Informationen unter: www.kai-gehring.de