Stellenausschreibung

Sachbearbeitung IT Support (First- und Second-Level-Support) (w/m/d/k.A.)


Lesedauer: 4 Minuten

Willkommen bei der Heinrich-Böll-Stiftung, einem Ort, an dem grüne Ideen und Projekte entstehen. Als Organisation, die der Partei Bündnis 90/Die Grünen nahesteht, bieten wir Ihnen mitten in Berlin die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Politik, Demokratie, Ökologie, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit in die Tat umzusetzen. Werden Sie Teil unserer internationalen, in mehr als 60 Ländern aktiven Gemeinschaft und gestalten die Zukunft mit. Ihre Kreativität und Ihre Ideen sind bei uns gefragt, sei es in der politischen Bildung, in der Verwaltung oder im Engagement für eine inklusive Gesellschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zu einer lebendigen Demokratie und zu globaler Verständigung bei. Bei uns finden Sie den nächsten Schritt für eine sinnstiftende Karriere.

 

Wir suchen zum ab sofort, zunächst befristet zum 31.12.2026 (mit Option auf Verlängerung), eine

Sachbearbeitung IT Support (First- und Second-Level-Support) (w/m/d/k.A.)

für das Referat IT innerhalb des Bereichs Finanzen & zentrale Dienste der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin

39 Stunden/Woche

 

Die Aufgaben umfassen:

  • Entgegenahme von Anfragen und Störungen im Rahmen des First-Level-Supports als Hotline im direkten Kontakt mit dem*der Anwender*in und per Mail 
  • Erfassung und Klassifizierung der angenommenen Störungen im Ticketsystem
  • Beheben der gemeldeten Störungen in Form der Direktlösung oder per Workaround im Rahmen des Second-Level-Supports
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und Workarounds im Ticketsystem
  • Eigenverantwortliche Koordinierung der nicht als Direktlösung oder per Workaround zu lösenden Anfragen oder Störungen an den Third-Level-Support
  • Behebung von Störungen im Rahmen des Vor-Ort-Supports
  • Installation von Softwareprodukten per Softwareverteilung
  • Technische Betreuung im On- und Offboardingprozess
  • Monitoring der IKT-Infrastruktur
  • Mitarbeit in IKT-Projekten
  • Administration des Active Directory und Neuanlage und Pflege der Benutzerkonten im Rahmen des Access-Managements
  • Unterstützung bei der Inventarisierung der IT-Technik
  • Betreuung der Anwender*innen bei der Nutzung von Audio- und Videokonferenzsystemen in den Beratungsräumen und am Arbeitsplatz
  • Mitwirkung an der Umsetzung der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung“ 

Dafür bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration, eine andere vergleichbare Berufsausbildung oder mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung 
  • Erfahrungen im Anwender-Support und in der Nutzung von Remote- und Tickettools
  • Sehr gute Kenntnisse von Microsoft-und Linux-Betriebssystemen sowie mit Groupware-Systemen (Groupwise, Exchange)
  • Sehr gute Kenntnisse mit aktueller Client-Hardware und Netzwerktechnik
  • Fundierte Kenntnisse von Standardanwendungen (MS-Office, Adobe-Produkten)
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe, gute Analysefähigkeit und Prozessverständnis
  • Ausgeprägte Medienkompetenz
  • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit 
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit sowie Gender- und Diversitykompetenz 

Unser Angebot für Sie:

  • Sinnstiftende Arbeit: Unsere Aufgabe ist die politische Bildung im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements und der Völkerverständigung. Seien Sie Teil davon!
  • Mobiles und flexibles Arbeiten: Nutzen Sie die Möglichkeit, Teile ihrer Arbeitszeit mobil zu gestalten. Zudem bieten wir eine Gleitzeitregelung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeitszeiten innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen flexibel zu gestalten.
  • Weiterbildung: Wir bieten sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, um Sie nach Ihren Bedürfnissen und Talenten voranzubringen – fachspezifisch aber auch z.B. mit Empowerment- und Sensibilisierungsangeboten zu unterschiedlichen Diversitäts- und Diskriminierungsdimensionen.
  • Jobticket und zentrale Lage: Mit dem deutschlandweiten Jobticket reisen Sie kostengünstig für nur 30€ und setzen ein Zeichen für umweltfreundliche Verkehrsmittel. Unsere Stiftung liegt im Herzen von Berlin und hat eine sehr gute Anbindung (Nähe S/U Friedrichstraße).
  • Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
  • Vergütung: Durch den TVöD erwartet Sie eine transparente, faire Gehaltsstruktur mit einer Jahressonderzahlung. Diese Stelle wird nach EG 8 TVöD-O vergütet.
  • Altersvorsorge: Profitieren Sie von unserer vollständig arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
  • Barrierearmes Arbeitsumfeld: Wir bemühen uns aktiv um ein inklusives Arbeitsumfeld, das die Bedürfnisse von chronisch kranken Menschen und Menschen mit Behinderungen berücksichtigt.
  • Alle sind willkommen: Unser Team schätzt Vielfalt und Offenheit und freut sich auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Perspektiven.

Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die unseren Weg hin zu einer diversitätsorientierten und diskriminierungssensiblen Organisation mitgestalten. Auch um verschiedene Perspektiven und Erfahrungen im Team abbilden zu können, ermutigen wir insbesondere Menschen mit strukturellen Diskriminierungserfahrungen sich bei uns zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Der interne Stellentitel lautet „Sachbearbeitung Customer Support (First- und Second-Level-Support)” und wurde hier zur besseren Auffindbarkeit geändert.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und sonstige relevante Dokumente) bis zum 01.07.2024 unter der Angabe der Stelle und Kennziffer 2024/44 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich über Interamt, Stellen-ID: 1151708.

 

Wir freuen uns darauf!